SMARTFOX Energiemanager für Wärmepumpe, E-Mobilitiät, Warmwasser

Pressemitteilung

SMARTFOX Pro 3 – Konnektivität ohne Einschränkung

SMARTFOX trumpft auch dieses Jahr wieder auf: Mit der Vorstellung des neuen Energiemanagers SMARTFOX Pro 3, dem Profi für Sektorenkoppelung und unabhängiges Energiemanagement. Er beherrscht neben einer Vielzahl von Features nicht nur den dynamischen Strompreis aus dem Effeff, sondern ist future-ready für Wirkleistungsbegrenzung und Gesetzesänderungen betreffend erneuerbare Energien. In Deutschland unter dem Namen §14a und §9 EnWG bzw. §9 EEG bereits umgesetzt, ist SMARTFOX auch für eine Änderung der diesbezüglichen Gesetzeslage in Österreich und der Schweiz bestens gerüstet.

 

SMARTFOX kann mit allen – herstellerunabhängig und nachrüstbar

Viele Verbraucher von unterschiedlichen Herstellern wie z.B. Wärmepumpen oder E-Auto-Ladestationen sind schwer in die Cloud einzubinden, da Protokolle und Schnittstellen sehr oft untereinander nicht kompatibel sind. Der SMARTFOX Pro 3 schließt diese Lücke: fünf Universal-Schnittstellen sowie zwei RS485-Schnittstellen ermöglichen die Ansprache von Geräten einer Vielzahl von Herstellern, darunter Wechselrichter, Batteriesysteme, Heizstäbe und Ladestationen. Das gilt auch für die eigenen SMARTFOX Geräte wie dem Pro Charger 2 (Ladestation) oder der Pro Heater Serie (Heizstäbe). SMARTFOX Pro 3 ist ganz einfach nachrüstbar – d.h. auch für bestehende Systeme und PV-Anlagen geeignet.

Sensible Verbrauchsdaten in der Cloud?

Nicht mit den SMARTFOX Pros! Alle Verbrauchsdaten des Überschuss- und Lastmanagements werden lokal am Gerät und auf eigenen Servern gespeichert. Die SMARTFOX Pro Serie arbeitet auch offline – die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und der SMARTFOX User bleibt unabhängig.

Clever sparen: dynamischer Stromtarif x SMARTFOX Energiemanagement

SMARTFOX ermöglicht Nutzern, im Rahmen dynamischer Strompreismodelle vom jeweils günstigsten Tarif zu profitieren. Nicht einmal eine eigene PV-Anlage ist dafür nötig. SMARTFOX steuert die Verbraucher ganz automatisch danach, wann der Strom am günstigsten ist. Das System orientiert sich ausschließlich am Börsenpreis – und macht den Kunden somit maximal flexibel in der Wahl seines Stromanbieters.

Dynamisches Lastmanagement: Volle Ladung trotz Gesetzesänderungen

Bereits erfolgte oder anstehende Gesetzesänderungen sollen dafür sorgen, dass die Netzinfrastruktur nicht überlastet wird oder sogar zusammenbricht: Sei es durch zu viel Verbrauch oder durch zu viel eingespeisten Strom aus PV-Anlagen.

In Deutschland zielen §14a und §9 EnWG darauf ab, die Stabilität des Stromnetzes zu sichern. Zu diesem Zweck kann der Netzbetreiber Stromverbraucher wie Wärmepumpen oder Wallboxen ansteuern und abregeln – was bedeuten kann, dass weniger Strom zB zum Laden des Autos zur Verfügung steht. SMARTFOX hat hier den Ausweg: Der Energiemanager verwendet überschussgeführt zuerst den Strom aus eigener Produktion, um mit voller Leistung z.B. das E-Auto zu laden, den Boiler zu heizen oder den Batteriespeicher zu füllen. Dies gilt auch für §9 EnWG: ist schon zu viel Strom im Netz, schickt SMARTFOX den selbst produzierten Strom zuerst ins eigene Haussystem und füllt alle Speicher bis oben hin – damit später nicht teuer Strom zugekauft werden muss, der zuvor zwar produziert wurde, aber nicht ins Netz eingespeist werden durfte. In Deutschland bereits umgesetzt, werden diesbezügliche Gesetzesänderungen auch in der Schweiz und in Österreich (u.a. Wirkleistungsvorgabe) in Kürze erwartet bzw. sind bereits in Kraft getreten. SMARTFOX Pro 3 ist dafür jedenfalls bestens gerüstet.

Dynamisches Lastmanagement

SMARTFOX Pro 3: Verfügbar ab Oktober 2025

Händler haben die Möglichkeit, den Pro 3 mit all seinen neuen Features und zusätzlichen Schnittstellen bei den SMARTFOX Großhandelspartnern vorzubestellen – Auslieferung ab Anfang Oktober 2025.

SMARTFOX ist auf der EM Power München 07.-09.5.2025 am Stand B5.510 vertreten.

Pressekontakt AT + CH:

Sonja Fritzenwallner I sonja.fritzenwallner@smartfox.at I +43 6458 20 160-57
Claudia Merkel I claudia.merkel@smartfox.at I +43 6458 20 160-50

Pressekontakt DE:
Christian Geßner I christian.gessner@smartfox.de I +49 2236 48 095-30

 

Zurück zur Übersicht