
Lastmanagement
Intelligentes Energiemanagement bedeutet nicht nur Verbraucher zu aktivieren, wenn günstige PV-Energie vorhanden ist, sondern auch Lasten gleichmäßig zu verteilen, um kostenintensive Lastspitzen zu vermeiden.
Dies spart Kosten bei der Installation, durch den möglichen Einsatz geringerer Kabelquerschnitte sowie der niedrigeren Einstufung durch den Netzbetreiber/Energieversorger (Gleichzeitigkeitsfaktor, Spitzenlast).
Mit den integrierten Lastmanagementfunktionen optimiert SMARTFOX also zusätzlich zum selbst erzeugten Strom den Netzzukauf und verhindert Lastspitzen, die von modernen Smart Metern erfasst und mit höheren Tarifen verrechnet werden können (Netzbereitstellungsentgelt).
Dynamisches Lastmanagement
Anhand unseres Beispiels, in welchem ein bestehendes Mehrparteienwohnhaus mit fünf Wallboxen nachgerüstet wird, veranschaulichen wir Ihnen die Vorteile unseres SMARTFOX Systems.

Ohne Energiemanagement
- Hausanschlussleitung, Sicherungen, Verteiler müssen meist erneuert werden (oft baulich gar nicht möglich, sehr hohe Investitionskosten)
- Zusätzlichen Verbraucher (Ladestationen) müssen beim Netzbetreiber gemeldet werden. (Einstufung mit wesentlich höherer Spitzenleistung, dadurch höherer Kosten pro kWh)
- Gefahr von Überlastung an der Hausanschlusssicherung, wenn zu viele Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden (Sicherung fällt, ganzes Gebäude ohne Stromversorgung, Notdienst, …)

Mit SMARTFOX Energiemanagement
- Das dynamische Lastmanagement lässt sich individuell an Ihre bestehende Installation anpassen
- Ideale Nutzung der verfügbaren Ressourcen
- Überlastung der Hausanschlusssicherung, Unterverteiler (Tiefgarage) wird verhindert (Ausfallsicherheit)
- Phasengenaue Abregelung (Einzelphasenüberwachung) und Schieflasterkennung
- Ladestationen, Heizstäbe, usw. werden stufenlos abgeregelt, wenn die eingestellten Grenzen erreicht werden
- Prioritäten flexibel wählbar (Warmwasser min. 40°C, E-Auto morgens abfahrbereit…)
- Zusätzliche Integration von Batteriespeichern
- Spart kosten bei der Installation und Netzbetreiber / Energieversorger
Weitere Vorteile eines Lastmanagements durch unseren Energiemanager SMARTFOX
Zusätzlich bietet das Lastmanagement eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Batteriespeicher, Blockheizkraftwerke (BHKW) bis hin zu dynamische Stromtarife zu integrieren. Hat die Batterie genügend Kapazität oder fällt der Strompreis unter eine eingestellte Schwelle aktiviert SMARTFOX Verbraucher und vermeidet somit Lastspitzen.
Durch die verfügbaren Ein- und Ausgänge des Energiemanagers lassen sich Rundsteuersignale des Netzbetreibers verarbeiten. Schreibt der Netzbetreiber Sperrzeiten für Wärmepumpen (Warmwasserbereitung) oder fernauslösbare Notabschaltungen bei Netzengpässen von Ladeinfrastruktur vor, können diese Signale vom SMARTFOX verarbeitet werden.
Mit SMARTFOX und § 14a sparen
Netzentlastung durch automatische Steuerung
SMARTFOX Energiemanagement erkennt, sobald das Netz entlastet werden muss und steuert die Verbraucher intelligent – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Maximale Netzentgelt-Ermäßigung
Durch die Teilnahme am § 14a-Programm reduzierte Netzentgelte sichern – dauerhaft weniger Stromkosten!
Volle Ladung trotz § 14a-Abregelung
Der SMARTFOX Energiemanager verwendet zuerst den Strom aus eigener Produktion, um mit voller Leistung z.B. das E-Auto zu laden oder den Batteriespeicher zu füllen.
Schnelle Reaktion auf Netzanforderungen
Bei Bedarf reduziert SMARTFOX automatisch die Leistungsaufnahme der steuerbaren Geräte – exakt wie es das EnWG verlangt.
Zukunftssicher
Sie erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und sind bestens vorbereitet auf weitere Flexibilitätsprogramme und neue Smart-Grid-Dienste.
Komfort und Transparenz
Alle Abläufe bleiben sichtbar und steuerbar über die App.
Machen Sie sich unabhängig vom Energieversorger!
Dank dem schlauen SMARTFOX System können Sie Ihre Verbraucher mit Ihrem PV-Überschuss bzw. Energie aus Ihrer Hausbatterie versorgen, ohne das öffentliche Netz zu belasten. Warmwasser und Mobilitätsgarantie trotz Netzengpässen!
